Lasst uns gemeinsam die ADHS-Defizitbrille abnehmen.
ADHS stellt viele Kinder, Familien, Erwachsene und Lehrkräfte vor ganz schön grosse Herausforderungen. Zeit, dass Menschen mit ADHS sich nicht stigmatisiert oder dauernd missverstanden fühlen, sondern unterstützt und akzeptiert.
Was ist wichtig für Menschen mit ADHS im schulischen, beruflichen oder sozialen Kontext?
realistische Ziele setzen
Motivation aufrechterhalten, diese auch zu erreichen
einen Aktionsplan dazu entwickeln
den Prozess begleiten
positives Selbstbild verbessern
Selbstbewusstsein stärken
eigene Stärken erkennen
ÜBER MICH
Daria Hänggi Spescha – das DHS vom ADHS bringe ich schon in meinem Namen mit.

Als ADHS-Coach, Naturheilpraktikerin und Pflegefachfrau bringe ich vor allem eines in jedes Coaching mit: (m)eine ganzheitliche Perspektive. Ich kombiniere Fachwissen mit bewährten Coaching-Methoden und unterstütze meine Kund:innen einerseits mit meinem Know-how aus der Mütter- und Väterberatung und andererseits mit meiner eigenen Erfahrung als Mutter dreier Kinder. Eine Kombination, die sich bewährt hat. Und die meinen Kund:innen dabei hilft, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
-
Diplomierte Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt Kind und Familie
-
Diplomierte Naturheilpraktikerin TEN
-
Ausbildung zum ADHS-Coach ICP
-
Diverse andere berufliche und private Erfahrungen mit Kindern und Familie
ANGEBOT
Das Coaching-Angebot: Damit sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS besser entfalten können.
Menschen mit ADHS haben oft ein niedriges Selbstwertgefühl aufgrund ihrer Schwierigkeiten in verschiedenen Lebensbereichen. Sie benötigen eine individuelle Strategie für ihre eigenen Herausforderungen im Alltag. Hier unterstütze ich meine Kund:innen dabei, ihr Leben mit ADHS besser zu meistern, eigene Stärken zu entdecken und mehr Leichtigkeit zu erleben.
Erwachsene
Praxistaugliche Unterstützung für mehr Struktur, Leichtigkeit und innere Ruhe.
Beziehung & Kommunikation
ADHS verstehen – auch im sozialen Miteinander, Kommunikation verbessern und Beziehungen entspannter gestalten
Struktur und Selbstorganisation
Alltag und Beruf besser managen, Prioritäten setzen, Zeitmanagement und To-do-Listen beherrschen
Fokus und Konzentration
Reizüberflutung stoppen, den ADHS-Tunnel verstehen und nutzen, bewusster Aufbau und Halten der Konzentration
Selbstwert & Motivation
Inneren Kritiker verstehen und entkräften, Stärken erkennen und nutzen, neue Motivation entwickeln
Kinder und Jugendliche
Spielerische und altersgerechte Begleitung, um mit mehr Struktur und Spass durch den Alltag zu kommen.
Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauen
Stärken erkennen, Ziele erreichen, Erfolge sichtbar machen und feiern
Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit
Mit Übungen und Tricks spielerisch trainieren - ohne Druck und mit viel Motivation
Entwicklung von Strukturen und Routinen für den Alltag
Kreative und kindgerechte Tools zur Chaosreduktion, Hausaufgabenbewältigung und Alltagsorganisation
Emotionsregulation und Impulskontrolle
Gefühle erkennen, Strategien entwickeln und einen guten Umgang damit finden
Stärkung sozialer Kompetenzen
Kommunikation und Verhalten mit anderen Menschen üben. Für mehr Freundschaften und weniger Stress
ADHS kennenlernen, verstehen und akzeptieren
Schulen &
Lehrpersonen
Beratung von Lehrpersonen im Umgang mit von ADHS betroffenen Kindern.
-
Hintergrundwissen zu ADHS und Verhalten im Schulkontext
-
Praktische Strategien für den Unterrichtsalltag
-
Umgang mit Konzentrationsproblemen, Impulsivität und Konflikten
-
Förderung der Selbstregulation von Schüler:innen
Gerne können Sie mich als ADHS-Coach bei den Eltern Ihrer Schüler:innen empfehlen.
«Ich setze grossen Wert auf einen transparenten Coaching-Prozess. Dieser gibt meinen Kund:innen die notwendige Sicherheit und Klarheit.»
ABLAUF COACHING
Mein ADHS Coaching: So gehen wir gemeinsam vor.
Mein Coaching-Angebot ist immer individuell und darauf ausgerichtet, massgeschneiderte Strategien zu erarbeiten, um den Alltag nicht nur zu bewältigen, sondern das eigene Potential maximal zu entfalten.
1
Erstkontaktgespräch am Telefon (20 Min)
Anliegen und Erwartungen erfassen, Coaching-Methoden und Ablauf erläutern.
Kostenlos
2
Persönliches Erstgespräch
Spezifische Bedürfnisse der Kund:innen verstehen und klare, erreichbare Ziele festlegen.
CHF 90.-/h
3
Coaching
Individuell auf meine Kund:innen abgestimmte Sitzungen, meist alle 2 Wochen
CHF 125.-/h
4
Standort- oder Abschlussgespräch
Fortschritte reflektieren und weitere Schritte besprechen.
CHF 125.-/h